Wer wir sind und was wir hier machen

von links: Bernd Baran (Initiator und Projektleiter) und Michael Steinlein (organisiert den Service in weiten Teilen des Landkreises Nürnberger Land)

Wir sind engagierte Lehrer, Pfarrer und Mitarbeiter aus der verbandlichen Jugendarbeit, die dem Schulleben und gleichzeitig der Evangelisch Lutherischen Kirche verbunden sind. Es ist uns ein Anliegen, Menschen, die sich im Laufe ihres Lebens Kompetenzen erworben haben zu ermutigen, diese im Lebensraum Schule an die nachfolgenden Generationen weiter zu geben, um das Schulleben mit nachhaltigen und ganzheitlichen Angeboten ergänzend zu bereichern, sowie den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.

Genauso machen wir auch entsprechende Angebote von Vereinen, Einrichtungen und Institutionen über unsere Plattform an Schulen bekannt.

Lehrkräfte und weiteres pädagogisches Personal an Schulen finden hier vielfältige Angebote von außerschulischen Partnern und außerschulische Lernorte.

Unser Betreuerteam besteht aus Pädagogen, die an Schulen arbeiten und somit den Schulalltag gut kennen. Gerne stehen sie zu folgenden Punkten beratend zur Seite:
•    beraten, wie eine Angebotsidee im Schulalltag umgesetzt werden kann
•    Hilfe bei der Formulierung von Angeboten / Gesuchen
•    Hilfe beim Umgang mit der Internetplattform www.bildung-gemeinsam-gestalten.de

Das Projekt "Bildung Gemeinsam Gestalten" startete im Februar 2012 als eine  Initative aus dem  Evang.-Luth. Dekanatsbezirk Neumarkt i.d.OPf.. Mittlerweile beteiligen sich an dem Projekt auch die  Dekanatsbezirke Altdorf und Hersbruck. Somit ist "Bildung Gemeinsam Gestalten" in den Landkreisen Nürnberger Land und Neumarkt flächendeckend und sogar etwas darüber hinaus aktiv. Wir sind dankbar, dass die Evang.-Luth. Kirche in Bayern und die sich beteiligenden Evang.-Luth. Dekanatsbezirke dieses Projekt in Form von Sach- und Personalkosten zusammen mit weiteren Unterstützern trägt. Wenn Sie Informationen über weiteres, kirchiches Engagenet an Schulen wünschen, so besuchen Sie uns auf der Homepage unseres Schulreferates: www.evang-schulreferat.de