Hinweis zur Suchfunktion:

Wenn Sie Angebote nach Stadt / PLZ durchsuchen beinhaltet die Ergebnisliste Angbote die die Anbieter am eingegebenen Ort durchführen können oder außerschulische Lernorte, die vom eingegeben Ort gut erreichbar sind.

Angebot

Vom Korn zum Brot

Vom Korn zum Brot
3. bis 6. Klasse
Museum, Beruf, Ernährung, Geschichte, Natur, Umweltpädagogik
Außerschulischer Lernort
ab 9 bis 12 Jahre
120 Minuten
Konzept:

Heute dreht sich alles um das tägliche Brot: Beim Backofen schauen die Kinder dem Bäcker über die Schulter, wenn er die Hitze prüft und die Brote „einschießt“. Während diese im Ofen backen, werden die Museumsäcker und die Mühle erkundet. Hier erfahren die Kinder bei Gruppenarbeiten und Vorführungen Wissenswertes über die vielen Arbeitsschritte, die vom Korn zum selbst gebackenen Brot führten. Nach einer Stunde kehren alle zum Backofen zurück, wenn der Bäcker die fertigen Brote wieder aus dem Ofen holt. Alle Kinder erhalten einen kleinen Laib frisch gebackenen Bauernbrots. Zur optimalen Auslastung des Backofens wird das Programm immer mit zwei Klassen oder mindestens 45 Teilnehmenden durchgeführt. Lehrkräfte können sich für unten stehende Termine vormerken lassen. 


Buchbar über das Freilandmuseum Oberpfalz

Telefon: 09433 2442-0
E-Mail: freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de
Dauer: 120 Minuten
Gruppengröße: ab 2 Schulklassen (mind. 45 TN)
Kosten pro Kind inkl. Eintrittspreis und 1 Pfund Brot: € 9,50 

Termine: 30.03.2023, 27.04.2023, 25.05.2023, 15.06.203, 06.07.2023

Anschrift:
92507
Nabburg
150 km

Anbieter

Freilandmuseum Oberpfalz
Bettina Kraus M.A.
Neusath 200
92507 Nabburg
0943324420
Partner für Schulen
Zurück