Hinweis zur Suchfunktion:

Wenn Sie Angebote nach Stadt / PLZ durchsuchen beinhaltet die Ergebnisliste Angbote die die Anbieter am eingegebenen Ort durchführen können oder außerschulische Lernorte, die vom eingegeben Ort gut erreichbar sind.

Angebot

Trommelabenteuerreise an Schulen

Trommelabenteuerreise an Schulen
Gemeinsames Trommeln, Singen und Tanzen
Grundschulen, Förderschulen und weiterführenden Schulen
Eine Welt, Erlebnispädagogik, Erdkunde, Fremdsprache, Inklusion, Integration, Konzentrationsfähigkeit, Musik, Schulfamilie, Sozialkompetenz, Tanz, Teambuilding, Theater
Angebote an der Schule
ab 6 Jahre
PROJEKTTAG: 1 Tag, 2 x 60 Minuten Workshop am Vormittag, 1 x 60 Minuten Präsentationskonzert "Die Trommelabenteuerreise" am Vormittag oder am Nachmittag. PROJEKTWOCHE: 4 Tage, Workshops am Vormittag, Präsentationskonzert " Mit Trommelinho um die Welt" a
Konzept:

Mit der Trommelabenteuerreise rund um die Welt soziale und geographische Grenzen aufheben

„Auf die Trommel - fertig - los!" Mario Argandoña beginnt zu trommeln und 50, 100, 300 oder auch mehr als 1000 Kinder machen mit. "Hallo Freunde, Merhaba, Bom Dia, Shalom, Ni Hao", singen die Trommler aus vollem Hals. Und lernen dabei ganz nebenbei, wie man sich in anderen Ländern begrüßt. Trommeln für alle Teilnehmer bringt Mario Argandoña in seinem Bus mit. Ebenso wie die Musikanlage und seine beiden erwachsenen Söhne.
Mario, Ben und Cris Argandoña sind in ganz Deutschland unterwegs und trommeln mit Kindern und Jugendlichen an Schulen, Kitas, Förderschulen und weiterführenden Schulen. Für LehrerInnen und ErzieherInnen geben die Argandoñas Workshops für pädagogische Fachkräfte vor Ort, damit ein Projektunterrichtstag oder eine Projektunterrichtswoche nachhaltig werden.
Zusammen mit Lena, die alles organisiert, sind sie Argandona - Trommelwelt.

„Zusammen trommeln ist wie gemeinsam unter Freunden feiern, ist gelebte Emotionalität, Freude und Spaß am Miteinander“, erklärt Mario Argandoña. „Trommeln fördert die Entwicklung sozialer Kompetenz, die Bewegungskoordination, die Konzentrationsfähigkeit, das Selbstwertgefühl und die Kreativität. Und trommeln macht ganz einfach Spaß.“ Gemeinsam trommeln verbindet Personen und Gruppen zu einer gesellschaftlichen und kulturellen Einheit, jeder nach seinen Möglichkeiten – Integration und Inklusion spielerisch erleben!
Das interaktive Kinder- und Jugendprogramm der Argandona - Trommelwelt führt u.a. nach Australien, China, Brasilien, Afrika und Amerika. Trommelnd, singend und tanzend lernen Kids und Teens verschiedene Länder, Tiere, Sprachen, Rhythmen, Lieder und Tänze kennen. Für Jugendliche gibt es ein altersgerechtes Konzept mit "Magic Beat" und "Stage Coaching".
Die Lieder und Texte für dieses Programm haben Mario, Ben und Cris komponiert, aufgenommen und produziert. Musikalisch werden sie von vielen befreundeten Musikprofis unterstützt.
Die offizielle CD heißt wie das Programm: „Trommelabenteuerreise“.

Der gebürtige Chilene Mario Argandoña, der seit 40 Jahren in Deutschland lebt, hat viele Jahre erfolgreich auf der internationalen Musikbühne gestanden - unter anderem mit den „Scorpions“, „Deep Purple“ und „BAP“. Er wurde in den USA für den Grammy nominiert. Nun setzt er seine ganze Erfahrung und sein musikalisches Können für die Projekte ein, die er mit Kindern und Jugendlichen an Kitas, Schulen, Förderschulen und weiterführenden Schulen durchführt. Seine jahrelange Erfahrung macht aus ihm einen exzellenten Coach und Lehrer, der mit Spaß und Leichtigkeit auch große Gruppen leitet, wie Trommel-Events u.a. am Kölner Schokoladen-Museum für rund 1.200 große und kleine Menschen.

www.argandona-trommelwelt.de und info@argandona-trommelwelt.de
Argandona-Trommelwelt-Büro: Lena Schenk 09128-4003345 und 0172-6004900

Anschrift:
90592
Schwarzenbruck
1000 km

Anbieter

Argandona Trommelwelt
Lena Schenk
Brixenerstr. 22
90592 Schwarzenbruck
09128-4003345
09128-4004194
Mit der Trommelabenteuerreise rund um die Welt soziale und geographische Grenzen aufheben „Auf die Trommel - fertig - los!" Mario Argandoña beginnt zu trommeln und 50, 100, 300 oder auch mehr als 1000 Kinder machen mit. "Hallo Freunde, Merhaba, Bom Dia, Shalom, Ni Hao", singen die Trommler aus vollem Hals. Und lernen dabei ganz nebenbei, wie man sich in anderen Ländern begrüßt. Trommeln für alle Teilnehmer bringt Mario Argandoña in seinem Bus mit. Ebenso wie die Musikanlage und seine beiden erwachsenen Söhne. Mario, Ben und Cris Argandoña sind in ganz Deutschland unterwegs und trommeln mit Kindern und Jugendlichen an Schulen, Kitas, Förderschulen und weiterführenden Schulen. Für LehrerInnen und ErzieherInnen geben die Argandoñas Workshops für pädagogische Fachkräfte vor Ort, damit ein Projektunterrichtstag oder eine Projektunterrichtswoche nachhaltig werden. Zusammen mit Lena, die alles organisiert, sind sie Argandona - Trommelwelt. „Zusammen trommeln ist wie gemeinsam unter Freunden feiern, ist gelebte Emotionalität, Freude und Spaß am Miteinander“, erklärt Mario Argandoña. „Trommeln fördert die Entwicklung sozialer Kompetenz, die Bewegungskoordination, die Konzentrationsfähigkeit, das Selbstwertgefühl und die Kreativität. Und trommeln macht ganz einfach Spaß.“ Gemeinsam trommeln verbindet Personen und Gruppen zu einer gesellschaftlichen und kulturellen Einheit, jeder nach seinen Möglichkeiten – Integration und Inklusion spielerisch erleben! Das interaktive Kinder- und Jugendprogramm der Argandona - Trommelwelt führt u.a. nach Australien, China, Brasilien, Afrika und Amerika. Trommelnd, singend und tanzend lernen Kids und Teens verschiedene Länder, Tiere, Sprachen, Rhythmen, Lieder und Tänze kennen. Für Jugendliche gibt es ein altersgerechtes Konzept mit "Magic Beat" und "Stage Coaching". Die Lieder und Texte für dieses Programm haben Mario, Ben und Cris komponiert, aufgenommen und produziert. Musikalisch werden sie von vielen befreundeten Musikprofis unterstützt. Die offizielle CD heißt wie das Programm: „Trommelabenteuerreise“. Argandona-Trommelwelt bietet Projekttage "Die Trommelabenteuerreise" und Projektwochen mit dem Musical "Mit Trommelinho um die Welt" an. Für Jugendliche an weiterführenden Schulen gibt es ebenfalls Projekttage und Projektwochen, mit dem speziellen Prpgramm "Magic Beat - Auf die Trommel fertig los!"
Partner für Schulen
Zurück