Das Evangelische Bildungswerk Neumarkt i.d.OPf. unterstützt Schulen bei der Organisation und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen von Schulen. Der Inhalt der Veranstaltung kann durch die Schule vorgegeben werden, sofern er sich im Rahmen der Pädagogischen Leitlinien ( siehe: http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/index.php?id=71 ) von "Bildung Gemeinsam Gestalten" befindet.
Sie suchen:
Professionelle Unterstützung bei der Organisation und Durchführung einer öffentlichen Veranstaltung mit Schülern und Bürgern des Ortes, in dem Ihre Schule liegt.
Wir bieten für Sie:
• Hilfe und Beratung bei der Suche geeigneter Referenten
• Moderation der Veranstaltung
• Unterstützung bei der Bewerbung der Veranstaltung durch das EBW und u. U. die evangelische Kirchengemeinde vor Ort
Unsere Bedingungen:
• Die Veranstaltung muss sich über die Schüler und Eltern hinaus an die Öffentlichkeit richten
• Die Inhalte der Veranstaltung liegen im Rahmen der Pädagogischen Leitlinien (siehe: http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/index.php?id=71) von "Bildung Gemeinsam Gestalten"
• Die Methoden müssen mit dem EBW abgesprochen sein
• Die Schule bewirbt die Veranstaltung in der Öffentlichkeit
• Die Schule stellt die für die Veranstaltung notwendige Infrastruktur zur Verfügung
Mögliche Anknüpfungspunkte
• Öffentliche Ergebnispräsentation von P-Seminaren / W-Seminaren
• Projektwochen
• Aktionstage, wie Tag des Baumes, Gesundheitstag, Europatag ...
• Projekte in Ganztagsschulen
• Besuch außerschulischer Lernorte
• Projekte zu Themen des Unterrichts
• Berufsfindung
• Elternabende
• Schule ohne Rassismus Schule mit Courage
Mögliche Grundstrukturen der Veranstaltung
• öffentliche Ergebnispräsentation von Schülern vor Mitbürgern (Inhalt wird im Unterricht durch Personal der
Schule erarbeitet.)
• Ein eingeladener Referent hält einen Vortrag, (Groß-)Eltern, Interessierte und Schüler diskutieren anschließend das Thema
• Film an der Schule zeigen und mit (Groß-)Eltern, Interessierten und Schülern diskutieren
• Diskussion mit einem Zeitzeugen
• durch Experten geleitete Workshops an der Schule zu ausgewählten Themen
• Autorenlesung mit anschließender Diskussion mit (Groß-)Eltern, Interessierten und Schülern
• Eröffnung einer (Wander-)ausstellung in der Aula der Schule
• thematischer Elternabend mit Referent (z.B. "Was tun, wenn mein Kind computersüchtig wird",
Erziehungsfragen...)
Dieses Angebot gilt für alle Schulen in Orten, die auf folgender Seite unter Region Neumarkt i.d.OPf. aufgeführt sind.
http://www.bildung-gemeinsam-gestalten.de/index.php?id=45#184
Kosten: abhängig vom Aufwand, jedoch günstig, da wir Zuschüsse beantragen können
Schlagwörter:
Veranstaltungsmoderation, Erwachsene, Referenten, Moderation, Großveranstaltung, Bildung