Hinweis zur Suchfunktion:

Wenn Sie Angebote nach Stadt / PLZ durchsuchen beinhaltet die Ergebnisliste Angbote die die Anbieter am eingegebenen Ort durchführen können oder außerschulische Lernorte, die vom eingegeben Ort gut erreichbar sind.

Angebot

Erlebnis Bauernhof

Erlebnis Bauernhof
1. bis 6. Klasse
Museum, Ernährung, Geschichte, Technik
Außerschulischer Lernort
ab 6 bis 12 Jahre
180 Minuten
Konzept:

Auf Bauernhöfen wird unser Essen hergestellt, das weiß jedes Kind! Bei diesem kostenfreien Programm erhalten die Schülerinnen und Schüler nicht nur tiefe Einblicke in die Grundlagen der Nahrungsmittelproduktion. Sie erleben zudem, wie das Bauernleben in der Vergangenheit aussah. Was gab es von früh bis spät alles zu tun? Wer war für welche Arbeiten zuständig? Welche Geräte kamen zum Einsatz? In kleinen Gruppen absolvieren die Kinder verschiedene, an die Jahreszeiten angepasste Arbeiten auf dem Acker, im Stall oder in der Stube. Außerdem verarbeiten sie Flachs oder spinnen Wolle. Eine Brotzeit mit selbstgemachter Butter und frischer Buttermilch ist dann der Höhepunkt des Tages.

Die optional buchbare Führung „Landwirtschaft vor 100 Jahren“ rundet das Erlebnis-Programm ab. 

Das Freilandmuseum Oberpfalz ist zugelassener Betrieb im Programm „Erlebnis Bauernhof“ des Bayer. Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. Klassen der Jahrgangsstufen 1-6 und alle Förderschulklassen können deshalb kostenfrei teilnehmen. 

Buchbar über das Freilandmuseum Oberpfalz

Telefon: 09433 2442-0
E-Mail: freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de
Dauer: 180 Minuten
Gruppengröße: 14–33
Kosten pro Kind inkl. Eintrittspreis: € 8,00 (nicht geförderte Schulklassen)

Kosten für die optional buchbare Führung „Landwirtschaft vor 100 Jahren“: € 45,00

Termine: mittwochs, Beginn 10 Uhr

Anschrift:
92507
Nabburg
150 km

Anbieter

Freilandmuseum Oberpfalz
Bettina Kraus M.A.
Neusath 200
92507 Nabburg
0943324420
Partner für Schulen
Zurück