Hinweis zur Suchfunktion:

Wenn Sie Angebote nach Stadt / PLZ durchsuchen beinhaltet die Ergebnisliste Angbote die die Anbieter am eingegebenen Ort durchführen können oder außerschulische Lernorte, die vom eingegeben Ort gut erreichbar sind.

Angebot

Die Wildbienen-Forscher

Die Wildbienen-Forscher
Vorschule, 1. und 2. Klasse
außerschulische Kinder- und Jugendarbeit, Museum, bauen / basteln / gestalten, Biologie, Erlebnispädagogik, Natur, Naturschutz, Spiele, Umweltpädagogik
Außerschulischer Lernort
ab 5 bis 9 Jahre
105 bis 120 Minuten
Konzept:

Was sind Wildbienen? Auf welche Weise unterscheiden sie sich von den Honigbienen? Wo leben sie und welche Nahrung nehmen sie zu sich? Was können wir tun, um Wildbienen zu schützen? Auf entdeckende und spielerische Weise machen sich die Kinder auf die Suche nach Antworten und werden damit zu Bienenforschern. Dabei kommen Entdeckerkarten und Suchspiele genauso zum Einsatz wie ein aussagekräftiges, Kind gerechtes Gedicht über „Die Welt ohne Bienen“. Nachdem die Kinder im Gelände auf Blumen und Kräutern, in Mäuselöchern, auf Böschungen, im Totholz von Bäumen oder auf der Streuobstwiese Wildbienenbehausungen gefunden haben, werden sie selber zu Wildbienenhelfern: Sie bauen selber Nisthilfen aus Bambushölzern und Schilfstangen oder fertigen Saatkugeln mit Blumensamen zum Aufhängen und Aussäen im eigenen Garten. Da die Kinder die Lebenswelt der Wildbienen nun kennen, wissen sie auch, dass sie keine Angst vor diesen schützenswerten und nützlichen Insekten haben müssen.

Buchbar über das Freilandmuseum Oberpfalz

Telefon: 09433 2442-0
E-Mail: freilandmuseum@bezirk-oberpfalz.de
Dauer: 105-120 Minuten
Gruppengröße: 14-33
2023 gilt der Einführungspreis: Kinder zahlen nur den Eintritt von € 2,50 p. P.

Noch freie Termine: 13.06.2023, 27.06.2023, 18.07.2023                                

Anschrift:
92507
Nabburg
150 km

Anbieter

Freilandmuseum Oberpfalz
Bettina Kraus M.A.
Neusath 200
92507 Nabburg
0943324420
Partner für Schulen
Zurück