Hinweis zur Suchfunktion:

Wenn Sie Angebote nach Stadt / PLZ durchsuchen beinhaltet die Ergebnisliste Angbote die die Anbieter am eingegebenen Ort durchführen können oder außerschulische Lernorte, die vom eingegeben Ort gut erreichbar sind.

Angebot

AQUAmobil - Gewässeruntersuchung

AQUAmobil - Gewässeruntersuchung
Kennenlernen der Kleinlebewesen in Fließgewässern, Kennelernen der Faktoren zur Gewässergütebestimmung, Bacherforschung
Schüler der 3. bis 4. Klasse, Grundschule
Wandertag, Erlebnispädagogik, Natur, Naturschutz
Außerschulischer Lernort
ab 8 bis 12 Jahre
An einem Vormittag von ca. 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr,
30,00
Konzept:

Mit Lupenbechern, Pinzetten und Bestimmungsmaterial ausgestattet werden die Kinder zu kleinen Bachforschern. Sie suchen in einem Bach/Fleißgewässer in der Nähe der Schule (oder Ort nach Festlegung mit den Teamern) nach den Kleinlebenwesen im Wasser. Die Funde werden gesammelt und bestimmt. Die Methodik der Gewässergütebestimmung anhand der Klleinlebewesen wird erläutert. Auf Belange des Naturschuetzes wird eingegangen.
Pinzetten, Becherlupen und Bestimmungsmaterial wird gestelt.
Jedes Kind sollte Gummisiefel und ein kleines Handtuch sowie kleine Brotzeit/Getränk mitbringen. Achtung: Aktion im Freien, wetterfeste Kleidung ist nötig, oft kein separates WC vorhanden!
 

siehe auch: https://bayern.dlrg-jugend.de/projekte/aquamobil.html

Anschrift:
92318
Neumarkt
100 km

Anbieter

DLRG-Jugend Bayern
Jürgen Liegl
Woffenbacher Str. 34
92318 Neumarkt
09181 3201 220
Wir bieten Baderegelaktionen und Eisregelaktionen in Grundschulen und Kindergärten in ganz Bayern an. Bei speziellen Projekttagen wird den Schülern in ca. 2 Schulstunden das richtige Verhalten am und im Wasser vermittelt. Weitere infos unter: www.baderegeln.info und www.eisregeln.info Die zugehörigen Publikationen (Plakate, Faltblätter, etc. auch mehrsprachig) können kostenlos bestellt werden. Buchung und Terminanfrage unter: 09181/3201 250
Partner für Schulen
Zurück