Schülern neue Horizonte eröffnen
Wir wollen in die junge Generation investieren und dadurch Zukunft gewinnen. Deshalb bringen wir Menschen von außen in die Schule, um den Schülern in Zusammenarbeit mit Lehrkräften neue Perspektiven und Horizonte zu eröffnen.
Denn die Welt von heute, und noch mehr von morgen, braucht verantwortungsbewusste und vielseitig ausgebildete Menschen.
Indem wir an Schulen Bildung gemeinsam gestaltaltet kann Zukunft gelingen!
Hier können Sie:
als Partner für Schulen Angebote veröffentlichen
als Lehrkraft / pädagogisches Personal an einer Schule vielfältige aktuelle Angebote außerschulischer Partner finden.
Über die Suchfunktion kommen Sie unkompliziert miteinander in Kontakt:
Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich
Angebote nach Schlagworten:
Angebot für Ganztagsschulen Arbeitsgemeinschaft (wie z.B. Theater AG) außerschulische Kinder- und Jugendarbeit bauen / basteln / gestalten Beratung Beruf Bibel Biologie Bücherei Diakonisches Lernen digitale Medien Eine Welt Eltern Entspannung Erdkunde Erlebnispädagogik Ernährung Erwachsenenbildung Fremdsprache Gast im Unterricht Gemeindefest Geschichte Gesundheit Gewaltprävention globales Lernen Inklusion Integration Kindertagesstätte Konfliktmanagement Konzentrationsfähigkeit Kunst Lernen lernen Lesen Literatur Medien Meditation Museum Musik Natur Naturschutz Organisation P-/W-Seminar Persönlichkeitsentwicklung Praktikum Prävention Prüfungsvorbereitung Religion Schulentwicklung Schulfamilie Schulfest Schullandheim Schulprojekt Sozialkompetenz Spiele Sport Supervision Tanz Teambuilding Technik Theater Umweltpädagogik Waldpädagogik Wandertag Zeitzeuge Zirkus
Wir beraten gerne...
Am 26.07.2017 wurde der Staatl. Realschule Feucht der Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen. Ein Team aus Lehrkräften und Schülern der Schule hat diese Titelverleihung so gestaltet, dass die ganze Schulgemeinschaft intensiv und vielfältig in das Thema einsteigen konnte.
Sehr gerne sind wir von „Bildung Gemeinsam Gestalten“ in Bezug auf das Zusammenbringen der SRS Feucht mit außerschulischen Partnern, zu diesem gelungenen Projekttag beratend tätig gewesen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie ebenfalls Beratung wünschen. Siehe: Kontakt
Wohin am Wandertag?
Schuljahresbeginn heißt auch Wandertag! Neben dem klassischen Wandern am Wandertag gibt es auch zahlreiche andere Möglichkeiten sich als Klasse neu bzw. besser kennen zu lernen bzw. "pädagogisch wertvolle" außerschulische Lernorte aufzusuchen. Unter folgendem Link befindet sich eine Liste von Angeboten außerschulischer Partner, die sich hierfür gut eignen:
> Angebotsliste Wandertag <
Wie formulieren ich meine Angebote für Schulen am besten?
Damit Ihre Angebote bei Lehrkräften auf Interesse stoßen ist es wichtig, dass sie gut in den Schulalltag integriert werden können. Hinweise auf Zusammenhänge im Kontext mit den Lehrplänen können dabei hilfreich sein. Gerne helfen wir Ihnen bei der Formulierung entsprechender Texte.
Siehe: Kontakt
Hier finden Sie direkt zu den in Bayern gültigen Lehrplänen: Lehrpläne
Pädagogischer Tag 2019
Am Pädagogischen Tag 2019 zum Thema „Digitale Ressourcen in Lehr- und Lernsituationen nutzen" (große Lehrerfortbildung) an der Geschwister-Scholl-Mittelschule in Röthenbach a.d.Peg. waren wir mit einem Infostand von "Bildung Gemeinsam Gestalten" vertreten. Wir haben uns sehr über das rege Interesse an unserem Netzwerk gefreut und konnten viele Kontakte zu Lehrkräften und Schulleitungen auffrischen und neue knüpfen.
Nähere Infos zum Pädagogischen Tag siehe auf: www.schulamt-nl.de
Anbieter treffen Lehrkräfte

Tag der Vielfalt
Am 17. November 2018 fand an der Grund- und Mittelschule Deining eine Lehrerfortbildung statt.
Schwerpunkt:
Der von Grundwerten und von einer wertschätzenden inneren Haltung bestimmte Umgang mit Kindern und Möglichkeiten ihrer Förderung.
Unter anderem haben auf einem "Markt der Möglichkeiten" zahlreiche außerschulische Partner mit Infoständen ihre Angebote den anwesenden Lehrkräften präsentiert.
Nähere Informationen siehe:
Tag der Vielfalt - Die Welt mit den Augen der Anderen sehen
Eindrücke vom Markt der Möglichkeiten:
Neueste Angebote von insgesamt 98
Mit Liedern Rechnen lernen * Workshop für Kinder der 1. - 3. Klasse * Eine musikalische Entdeckungsreise in die Welt der Zahlen: 1, 2, 3, 4 – Musik! »Einzählen«... Weiterlesen

* Fortbildung für GrundschullehrerInnen * Musik ist Ausdrucks- und Kommunikationsmittel und in der Arbeit mit Kindern von elementarer Bedeutung! Man kann den Zugang... Weiterlesen

Konzerte in der Grundschule: Solo oder mit Bandbesetzung * Gute-Laune-Lieder zum Mitsingen und Mitmachen * für Kinder der 1. - 4. Klasse * Geraldino, der quirlige... Weiterlesen

Musikalische Hörabenteuer von Geraldino - mit einer Performance von VJ Hoolahoop * für Kinder der 1. - 4. Klasse * Geraldino, der quirlige Kinderliedermacher, begibt... Weiterlesen

Mit Liedern Sprache fördern * Workshop für Kinder der 1. - 4. Klasse * Geraldino wird mit Kindern musikalisch die Sprache entdecken. Da wird zusammen gereimt, sich... Weiterlesen

Tag der Regionen - Reden über Schule, Gott und die Welt
Auf dem Tag der Regionen in Schnaittach (Nürnberger Land) am 13.10.2019 hatten wir viele tolle Gespräche an unserem Stand. Dabei ging es über die Zusammenarbeit außerschulischen Partner mit Lehrkräften, sowie über Gott und die Welt.
Zahlreiche Kontakte konnten wir nutzen um das Netzwerk „Bildung Gemeinsam Gestalten“ weiter wachsen zu lassen. Genauso kamen wir aber auch oft ins Gespräch über persönliche Lebenserfahrungen, den Umgang mit Schicksalsschlägen, sowie zu Fragen über Gott, die Welt und die Kirche.
Besonders haben wir uns über die vielen positive Rückmeldungen, dass die Evangelische Kirche sich mit „Bildung Gemeinsam Gestalten“ so in die Gesellschaft einbringt, gefreut!
Nähere Infos zum Tag der Regionen im Nürnberger Land siehe:
www.landkreis.nuernberger-land.de/index.php?id=3132
Pädagogischer Tag 2015
Am 18.11.2015 fand der traditionelle "Pädagoische Tag" des Schul-
amtes Nürnberger Land unter dem Motto "Netzwerken macht Schule" statt.
"Bildung Gemeinsam Gestalten" war Initator und Hauptorganisator in Zusammenarbeit mit dem Schulamt Nürnberger Land.
Näheres siehe: Pädagogischer Tag
Wissen was läuft...
Folgen Sie unserem Blog oder einem anderen unserer Sozial Media Kanäle. Hier finden Sie Berichte und Hinweise über die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Außerschulischen Partnern aus der Region.
Vermittlungsbeispiele
Ausgezeichnet!
"Bildung Gemeinsam Gestalten" hat den Primus Preis der Stiftung Bildung und Gesellschaft gewonnen!
Siehe: Primus Preis